Ein Satz mit X - das war woll nix !

16 Juli, 2006

So oder so ähnlich könnte man das Turnier aus meiner Sicht kurz Umschreiben. Wieso? Das ist eine gute Frage!

Bang und Olufsen – Fahnen

Bang und Olufsen – Fahnen

Bei besten Wetter und gut gelaunt bin Ich an diesem Samstag, den 15.07.2006, zur Bang und Olufsen Golf Journal Trophy angetreten.

Gleich an meinem 2. Loch habe Ich etwas gesehen, was mir vorher erst einmal geschah. Meinen Ball der eine geschmeidige Linkskurve flog. Da Ich sonst mit einem Slice zu kämpfen habe, war das schon eine kleine Überraschung. Doch leider war das keine Ausnahme.
Sofern Ich ein grosses Holz oder ein langes Eisen in der Hand hatte, ging fast jeder Schlag irgendwo in die Pampa. Aber Aufgeben ist nicht.

Schlieslich hatte Ich auch ein par recht gute Schläge zu bieten. Als Beispiel einen ca. 15 meter langen put auf einem geneigtem Grün mit einer grossen Welle darin. Den Ball habe Ich zwar nicht gelocht, aber er ist genau über das Loch gelaufen und ca eine halben Meter hinter dem Loch liegengeblieben. Zum Zweiten: fast ein Hole in One. Auf einem par 3, der Abschlag ca. 20 Meter höher als das Grün und durch eine Waldschneise habe Ich den Ball vor dem Grün aufkommen lassen. Der Lief dann genau auf die Fahne zu und - daran vorbei. Noch 2 Putts und das Par war sicher - Goil.

Dennoch konnte Ich mit "meinem Spiel" an diesem Tage keinen Blumentopf gewinnen.

Mal sehen was als nächstes kommt, es kann eigentlich nur besser sein :-)

heute könnte ich Götter zeugen

19 Juni, 2006

Stimmung: genial gut drauf

Jeder, wirklich jeder der Golf spielt, setzt sich irgendwelche Ziele. An diesem Loch ein Birdie oder den Platz in Par zu spielen, wieder andere wollen Ihr Handicap halten.

Auch Ich habe solche Ziele. Dieses Jahr war es mein Handicap von anfangs 33.2 auf ca. 31.0 zu senken. Und im kommenden Jahr dieses dann auf unter 30.0 zu drücken.

Das kann Ich jetzt alles vergessen! Warum?

Am 18.06. bin Ich wieder einmal zu meinem Haus- und Hofturnier, dem Sunrise-Cup, angetreten. Ich hatte ein gutes Gefühl - den ganzen Morgen. In der dritten Spielgruppe, um 8.46 Uhr Früh, ging es für mich los. Und wie! Mit einer 5 auf einem leichten Par 3 - einfach grausam. Wachgerüttelt durch dieses Ergebnis notierte Ich gleich danach 2 Pars auf meiner Scorekarte.
Und so ging es auch weiter, neben 2 Streichergebnissen (keine Punkte an diesen Löchern) gab es auch einige Putts die Ich vergeben habe. Zu kurz, zu ungenau. Aber es gab auch die Sahneschnitte schlechthin - ein Birdie auf der 14. Nachdem Ich das Turnier mit einem Par an der 18 beendet habe, überschlug ich meine Punkte und kam auf 36 - 38 Punkte. Mit diesem Ergebnis währe Ich schon echt zufrieden gewesen - doch es kam anders.

Nach dem Duschen und Umziehen hätte Ich noch über 1 Stunde warten müssen bis Ich mein Ergebnis erfahren hätte. Und so lange warten wollte Ich nicht, also fuhr ich Nachhause. Ich weiß das soll man nicht, und dieses mal hätte ich es auch nicht tun sollen. Von Zuhause rief Ich also an um mein Ergebnis zu erfragen. Hätte ich nicht schon gesessen, ich hätte mich setzen müssen.

45 Punkte, geteilter 3 Netto - geteilter 4 Brutto und mein neues Handicap von 28.7

Wau!

Was für ein Ergebnis. Ich mache jetzt noch kleine Freudensprünge, wenn ich daran denke.
Doch woran lag es? An der frühen Startzeit? Dem guten Wetter? Die leichte Schlagkorrektur durch den Trainer vor einer Woche? Alles möglich. Vielleicht war es ja auch nur Glück und Zufall.
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist die Tatsache, das meine Schläge dieses mal recht gerade waren. Der Slice hatte an diesem Tag einen Ruhetag bei Mir.

Noch etwas Kurioses zum Schluß?
Ich habe dieses Turnier mit nur 6 Schlägern gespielt. Ich hatte alle mit, brauchte aber nur Holz 3, Rescue, Eisen 9, Eisen 7, Pitching-Wedge und den Putter. Sehr seltsam!!

Der 09.06. 2006, was für ein Tag.

10 Juni, 2006

Nicht nur das an diesem Tag die Fussball WM in Deutschland eröffnet wurde. Auch nicht , das an diesem Tage Traffi Deutscher verstarb. Nein. Heute ist noch etwas geschehen, das ich wohl nie vergessen werde - Marlies hat Ihre Golfprüfung im ersten Anlauf bestanden !!!! so was von GOIL !!!

Jubel, Trubel, Heiterkeit - Ich bin total Happy !

Um diesen Freudentaumel zu verstehen muss man wissen, das Marlies schon im Oktober 2002 Mitglied im Club wurde, aber erst jetz (Nach fast 4 Jahren) die Platzreifeprüfung abgelegt hat. Warum?, weshalb?, wieso das solange gedauert hat ?? Keine Ahnung!

Um so heftiger freue Ich mich, das wir nun ZUSAMMEN auf verschiedenen Plätzen abschlagen können, das wird bestimmt eine interessante Zeit werden.
Wie heisst es doch so schön "Was lange währt, wird letzlich gut". Irgendwie stimmt das wohl.

Marlies am 9. Loch ihrer Prüfung

Marlies am 9. Loch ihrer Prüfung

Bäume, so viele Bäume ...

04 Juni, 2006

Immer wieder hatte Ich mir vorgenommen, im Golfclub Grambek zu spielen. Doch irgendwie wollte das noch nicht klappen, immer kam etwas dazwischen. Doch jetzt hat es doch noch geklappt. Zum 03.06. hatte Ich mich dort zum "Preis des Ehrenpräsidenten" angemeldet.

Clubhaus Golf Grambek

Clubhaus Golf Grambek

Ich hatte im voraus von einem Bekannten gehört, das der Platz sehr schön sei. Und wenn man denn Bäumen aus dem Weg geht, sei er auch relativ einfach zu spielen. Das war die Untertreibung des Jahres !!
Nicht, das der Platz nicht schön sei - ganz im Gegenteil. Aber das mit den paar Bäumen ist ja wohl die absolute Sahneschnitte gewesen. Für jemanden wie mich, der immer mit dem Slice kämpfen muss, ist dieser Platz die Herausforderung schlecht hin.

Bäume, Bäume wohin man sieht. Überall Bäume !!

Ein Beispiel veranschaulicht das ganze vielleicht etwas. Bei vielen Golfplätzen wurden Bäume gepflanzt um den Platz etwas schwerer zu machen und oder die Optik zu verbessern. Für den Platz in Grambek wurden wahrscheinlich nur die Lichtungen im Wald nur etwas ausgebaut. Der Wald jedoch blieb so wie er war.
Und wenn man doch mal eine Bahn erwischt, die so breit ist das man den Wald gar nicht treffen kann - kommt das Rough wieder in das Spiel.
Dieser Platz hat es in sich und ist wirklich Schön. Wie würden andere sagen: ein echter Parkland Course.

Für mich, einen Slice-Spieler, ist das natürlich eine Art Supergau. Überall Bäume - Rechts, Links und hinter den Grüns auch noch. Aus diesem Grund habe Ich das ganze auch recht "feige" gespielt. Das hatte sich natürlich gerächt, 125 Schläge für einen Par 71 Course. Da schüttelt es mich jetzt noch. Da hilft nur eins - eine Kettensäge oder Trainerstunden. Ich habe mich für letzteres entschieden obwohl die erste Variante ... - das lass ich dann doch lieber!

Ich lass mich mal Überraschen, wann ich wieder auf diesen schönen und für mich schweren Course spielen werde.

Vom Winde verweht ...

29 Mai, 2006

Ich konnte die Gelegenheit wahrnehmen, um die am 28.05. auf Winstongolf stattfindenden VW Masters, mitzuspielen. Da dies das erste Turnier in dieser Größenordnung war, habe Ich mir fest vorgenommen hier mein bestes zu geben, egal was da kommt.

VW Master - Herzlich WillkommenVW Master Schild

Das habe Ich dann auch gemacht, doch gegen die Natur komme auch ich nicht an. So ein Wetter hatte Ich bei einer Golfrunde - egal ob Training oder Turnier - noch nie. Von Windstill und Sonnig bis zu Starkregen und Sturmböen war alles dabei, und alle hatten damit zu kämpfen.

Nichts gegen das Wetter, das sollte man nehmen wie es kommt, aber gegen diesen Mix habe ich nicht das richtige Rezept gefunden.

Beispiel? Bitte!

Der Wind von Links und Ich halte mit dem Abschlag auch nach Links um den Ball mit dem Wind zurückkommen zu lassen. Ping - der Ball ist unterwegs - und der Wind hört auf. Und der Ball? Der ist irgendwo ins linke Rough geflogen - auf nimmer wiedersehen.

An einem anderen Abschlag habe Ich Rückenwind und will den Ball geschmeidig in das Dogleg spielen. Abschlag und der Ball ist gut unterwegs. Und jetzt kommt die Sturmböe und mein Ball fliegt und fliegt und fliegt. Gut 60 - 80 Meter weiter als er sollte. Wohin? Keine Ahnung, irgendwo im Rough wartet er wahrscheinlich noch heute auf mich.

Und dennoch war das Turnier ein Erlebnis der Besonderen Art für mich. Am 18.ten Loch habe Ich meinen 8.ten und letzten Ball auf das Tee gesetzt. Das Rough entlang der Spielbahn und das große Wasserhindernis (der See) vor dem Grün haben wahrscheinlich nur noch auf diesen Ball gewartet. Doch dieses mal nicht. Auf dieser Bahn (Par 4) lag ich mit dem 3.ten Schlag auf dem Grün und mit dem 5.ten hatte ich Eingelocht.
Es war ein schönes Gefühl dieses Turnier beenden zu können. Fünf andere Mitspieler hatten nicht soviel Glück.

VW Masters - WetterWolken und stürmische Fahnen

Zurückschauend kann Ich wohl sagen: Nach diesem Wetter kann mich so schnell nichts mehr erschüttern. Ich freue mich schon auf das nächste mal.

das erste Turnier in diesem Jahr

24 April, 2006

Irgendwie habe Ich es ja erwartet, die ersten 2 Proberunden in diesem Jahr waren mit 39 und 43 Stbl. Punkten einfach zu gut.

In dem ersten Turnier (Winstongolf - Holger M. Jacobi Sunrise-Cup) habe ich denoch 33 Punkte erspielt, und mich somit nicht verbessert - aber auch nicht verschlechtert. Und das ist schon mal sehr gut.

Mal sehen wie es beim nächsten Turnier am 06.05. für mich läuft.

Was für ein Tag

18 April, 2006

Stimmung: so was von Goil !!


Wir haben gestern zum ersten mal in diesem Jahr unseren Golfplatz heimgesucht. Auf normalen Grüns und bei norddeutschem Frühlingswetter (wolkig, windig, schau(d)erhaft) haben wir nun versucht den kleine Ball zu spielen.

Durch die Probleme mit ihrem Knie war Ihre Runde recht durchwachsen aber an meiner kann ich das ganze Jahr über denken und mich erfreuen. Auf den ersten 3 Löchern 2 Birdies ist doch schon mal nicht schlecht und dazu noch der ca. 8 Mtr. Putt zum Par auf der 9.

Somit habe Ich ein paar gute Erlebnisse, die mich wieder Aufbauen können wenn esd mal nicht so läuft.

Mal sehen wie am Wochenende das Turnier läuft.

mein (vorläufiger) Turnierplan 06

14 Dezember, 2005

Mein Turnierplan für das kommende Jahr habe Ich schon mal Grob abgesteckt.

Diese Plätze spiele Ich das 1. mal:

  • 1 mal: Maritim Golfpark Ostsee (Lübeck)
  • 1 mal: Lübeck-Travemünde GC (Lübeck)
  • 1 mal: GC am Sachsenwald (nähe Hamburg)
  • mindesten 1 mal: GC Grambek (in der nähe von Mölln)

wieder vor Ort werde Ich hier sein:

  • mindesten 1 mal: GC Grömitz
  • mindesten 1 mal: GC Curau
  • mindesten 1 mal: GC Timmendorfer Strand
  • mindesten 3 mal: GC Hohen Wieschendorf

und natürlich mein Heimatclub in Vorbeck bei Schwerin

  • mindesten 3 mal: Winstongolf

Wenn nichts dazwischenkommt, werden das ca. 12 -16 Turniere werden. Wann Ich welches Turnier spiele, kann jeder auf meiner Golfseite nachlesen.

Die Runde des Jahres

17 November, 2005

Stimmung: Happy !!


... und keiner hat es gesehen!

Weil mein Lieschen heute in Schwerin zu tun hatte, habe Ich das gleich mit einer Runde Golf verbunden.
Als ich anfing zu Spielen war nur noch 1 Flight auf dem letzten Loch unterwegs. Und nach mir spielte keiner mehr. Und gerade als Ich fertig war, kammen die ersten Schneeflocken. Wie abgesprochen, Oder?

Wärend Sie alles erledigte, spielte Ich die Runde des Jahres (aus meiner Sicht gesehen).

Noch auf Sommergrüns und den regulären Abschlägen habe Ich auf einem Par 64 mit ca 4000 mtr. Länge eine 82 gespielt. Eine 92, auf diesem Platz, wäre mein Handicap gewesen.

Und das ganze auch noch als eine Art Speedgolf, in 3 Stunden 7 min.
Schliesslich musste Ich zu einer festen Zeit wieder am Treffpunkt sein - da Ich das Auto hatte.

Aber so eine Runde würde Ich gerne wieder spielen!!!!

Ich musste ganz schön kämpfen

29 Oktober, 2005

... um bei diesem Turnier mitspielen zu können (Winstongolf TORO Cup). Aber es hat sich gelohnt. Ich habe doch glatt 37 Stablefortpunkte erspielt, und damit mein Handicap auf 33.0 gesenkt. JA! Tolles Turnierergebniss
Mit im Turnier war Rene, ein Flightpartner aus Grömitz. Und auch Er hat ganz gut abgeschnitten.

Tja, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und nun fange Ich an wieder einigermassen Golf zu spielen. Ungerecht!

Das Handicapevent ist zuende, und ich konnte meinem Team keine Stütze sein. Mir fehlten zum Schluss nur 2 Turniere um meine Punkte in die Wertung zu bringen.
Wenn auch im kommenden Jahr wieder dieses Event stattfindet, werde Ich wohl wieder Mitspielen.
Natürlich wieder im Team Powerputter, wo sonnst.

Hilfe

19 Oktober, 2005

Obwohl Ich diesen Platz recht gut kenne, lerne Ich jedesmal neue Ecken des Platzen kennen - aber Ungewollt. Das sieht man dann auch am Ergebniss.

ein Tag in Grömitz

12 Oktober, 2005

Nun bin ich auch einmal dazu gekommen, ein Turnier im Golfclub Grömitz zu spielen. Und Ich habe es nicht bereut. Der Platz ist echt schön. Und man sollte es nicht glauben, was für Höhenunterschiede es da manchmal zu überwinden gibt.

Panorama GrömitzPanorama Grömitz

 Doch nun hat Fortuna doch ein einsehen mit mir, und bei strahlendem Sonnenschein fuhr Ich nach Grömitz um bei einem Golfturnier mitzuspielen. Das ging dan auch gleich gut los. Meinen Flightpartner traff ich schon durch Zufall auf dem Parkplatz als ich dort angekommen bin.

Los gehts, Anmelden, Putten, Chippen und die Drivingrange fordern. Dann ging das Turnier los.

Um es kurz zu machen, das beste an dem Tag waren meine Abschläge. Doch der Rest der Schläge war zum Steinerweichen schlecht. Aber es machte doch Spass.

Der Platz an sich ist eine echte Herausvorderung. Nicht nur der Höhenunterschied, nein auch einzelne Bahnen haben es wirklich in sich.

Hier muss Ich unbedingt noch einmal Spielen. Mal sehen wie Ich meinen Tourenplan für kommendes Jahr (06) aufstelle.

Neuere Posts → Home ← Ältere Posts